Ab 100€ kostenloser Versand! Gültig für Italien, Deutschland und Österreich.
Place Place Phone Phone Mail Mail Opening Hours Opening Hours Shop Shop Secure Secure Restaurant Restaurant Person Info Calendar Info Room Info Other Info Adress Info

Bergila´ s grüner Kreislauf

Nachstehend möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick
in unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit ermöglichen!
Wie nachhaltig wir bereits arbeiten und welche Ziele
wir für uns und die zukünftigen
Generationen verfolgen, zeigen wir Ihnen hier:

mit Liebe hangefertigt und 100% naturrein
im Rhythmus der Natur geerntet
Pflanzen aus nachhaltiger kontrollierter Forstwirtschaft
Wir verwenden reines Quellwasser zur Destillation
Wiederverwertung der Biomasse zur Dampf- und Energieproduktion
Schonung der Umwelt durch recycelte Verpackungsmaterialien

Bergila´ s grüner Kreislauf

Der Betrieb Bergila der Familie Niederkofler steht für Nachhaltigkeit und für Respekt gegenüber der Natur.

Rohstoffbeschaffung>>Holznutzung>>
Weideflächenerhalt>>Lebensraumerhaltung

Das Rohmaterial wie Latschen und Wacholder wird im Einvernehmen mit Forstbehörde und Naturpark zum Erhalt der Weideflächen und zur Lebensraumerhaltung der heimischen Tiere mit Respekt und Gefühl herausgeschnitten.

Wenn Bäume für die Holznutzung gefällt werden, bleiben die Äste liegen. Die kleinen Äste werden dann von uns gesammelt und in die Destille für die Destillation transportiert. Dies alles in unserer Region.

Quellwasser>>Destillation >>
Kühlung des Wasserdampfes>>Energiespender

Für die Destillation und für die anschließende Kühlung des Wasserdampfes verwenden wir Wasser aus der eigenen Quelle. Durch die Kühlung entsteht erneut heißes Wasser, welches wir abermals für die Dampferzeugung rückgewinnen. Ein großer Teil davon wird nachfolgend noch über eine Leitung in ein nahegelegenes Hotel als Energiespender abgeleitet.

Biomasse>>Dampferzeugung>>
Fernwärmeleitung>>Wärmespender

Die Biomasse, welche nach der Destillation übrig bleibt (die geschnittenen Nadeln und Äste), wird in unserem eigenen Heizwerk für die Dampferzeugung verbrannt. Die daraus entstandene Energie dient nicht nur zur Dampferzeugung, sondern wird auch über eine Fernwärmeleitung in den nahegelegenen Sitz der Firma Bergila geleitet. Dort dient sie als Wärmespender für das Gebäude, Gewächshaus und für die Trockenanlage der Kräuter.

Auch das daneben liegende Privathaus wird ebenso mit dieser Energie versorgt.

Heizwerk>>Verbrennung>>
Holzasche>>Hilfsmittel

Die biologische Holzasche, die bei der Verbrennung im Heizwerk entsteht, wird mehreren Zwecken zugeführt:

  • Als Naturdünger in der biologischen Landwirtschaft.
  • Als Hilfsmittel bei der Verlaugung von Waschmitteln (dafür steht ein junges Start-up-Unternehmen in der näheren Umgebung)
  • Eine Käserei im Veneto verwendet diese Asche bei der Lagerung und Reifung von Käse

Die Fotovoltaikanlage beim Betriebssitz liefert den gesamten Strom, den wir jährlich benötigen.

Bei den meisten Produkten verwenden wir nachhaltige und recycelte Verpackungen.

Beim Onlineversand der Produkte verwenden wir ausschließlich recyclebare Kartonagen und Papier.

Nachhaltigkeit bei unseren Verpackungen:

  • Braunglasflaschen: (ätherische Öle, Tinkturen, Ölauszüge) sind aus mindestens 40 % recyceltem Altglas
  • Salbentiegel: (Salben) sind aus 100 % recyceltem Altglas; der Deckel aus recyceltem Plastik
  • Einreibung: Flaschenkörper aus 100 % recyceltem Plastik (PCR)
  • Fußgel und Handcreme: Tuben aus recyceltem Plastik (PCR)
  • Kräutersalz: Glastiegel und Metalldeckel. Nachfüllpack: 100 % Papier. Plastikfrei
  • Tees: FSC zertifizierter Karton. Cellulose-Folie (Holz)
  • Duschbad und Shampoo: Flasche aus recyceltem Plastik (PCR)
  • Hydrolate: Flaschenkörper aus 100 % recyceltem Altglas
  • Zero Waste Produkte: festes Shampoo und festes DuschbadIn Zukunft versuchen wir, sofern es geht, auf recycelte Verpackungslösungen umzusteigen.