Muskatellersalbeihydrolat - Gesichtswasser bio
10,70 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 4 - 6 Werktage
- als Gesichtswasser, wirkt beruhigend und ausgleichend
- nach dem Rasieren zum Beruhigen der Haut
- nach dem Sonnenbad, wirkt pflegend und beruhigend
- als Intimpflege, wirkt beruhigend
- als Wundpflege, entweder als feuchte Wundauflage oder direkt auf die Wunde
- Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Allgemeines
Vielseitig einsetzbar als Gesichtswasser, bei Hitzewallungen, nach dem Sonnenbad u.v.m.
Ohne Alkohol
Anwendung
Das Hydrolat kann pur oder verdünnt zur Gesichts-, Körperpflege wie zur Raumluftverbesserung verwendet werden. Da das Hydrolat alkoholfrei ist, kann es auch für Kinder und Erwachsene als Einreibung wie auch für Inhalationen verwendet werden. Mehr zu den Hydrolaten und Ihre Anwendung in unserem Blog.
After-Sun-Pflegespray „Regeneration“
Zutaten:
35 ml Lavendelhydrolat bio
15 ml Johanniskraut Ölauszug bio
10 Tropfen Mandelöl (Jojoba oder auch Olivenöl)
15 Tropfen Lavendelöl bio
2 Tropfen Pfefferminzenöl bio
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine 50 ml Blauglasflasche mit Zerstäuber füllen und vor Gebrauch immer gut schütteln! Die natürliche Emulsion wirkt pflegend, regenerierend und feuchtigkeitsbindend. Perfekt nach einem sonnenreichen Tag!
Inhaltsstoffe
* aus biologischem Anbau
Anmelden
Das könnte sie auch interessieren
100% Biologisch und mit viel Liebe hergestellt
Aus unserem Blog
DIE FICHTE
Kräuterwissen ›Die Fichte ist der häufigste Baum in Südtirol. Ihr Holz ist weich, leicht und gut zu bearbeiten. Das gute Bauholz wird meist für Dachstühle, Möbel, Fenster und Türen verwendet. Sogenannte Klangholz-Fichten haben sehr feine, enge Jahrringe und sind sehr wertvoll: Sie werden für den Bau von Geigen, Gitarren und Klavieren verwendet. Fichtennadeln werden in der Naturheilkunde eingesetzt, zum Beispiel als Badezusatz, Tee oder Sirup bei Husten.
BERGILA: Urlaubs- und Reiseapotheke, Teil 2
Kräuterwissen ›Gesundheit sicher eingepackt! Hydrolate und Salben für die Reiseapotheke: Gerade, wenn du mit Kindern auf Urlaub bist, können Hydrolate viel sicherer eingesetzt werden als ätherische Öle, weil sie sanfter wirken.
BERGILA: Urlaubs- und Reiseapotheke, Teil 1
Kräuterwissen ›Gesundheit sicher eingepackt! Welche ätherischen Öle eignen sich für die Reiseapotheke? Unterwegs können kleine Malheurs das Vergnügen und die Stimmung verhageln. Wie gut, dass es natürliche Alternativen zur riesigen Medikamententasche gibt.